Diese Website verwendet Cookies, um ihre grundlegende Funktion sicherzustellen. Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb dieser Seite erforderlich sind. Es werden keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies gesetzt.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die der Browser bei jedem weiteren Besuch an die Website zurücksendet. Dadurch können bestimmte Funktionen einer Website überhaupt erst bereitgestellt werden.
Auf dieser Website wird derzeit nur ein technisch notwendiges Cookie gesetzt:
cookieConsentDie Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, die Website technisch fehlerfrei und sicher bereitzustellen.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen dieser Website eventuell nicht mehr korrekt funktionieren.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns kontaktieren unter:
DMK-Bau
E-Mail: info@dmk-bau.de
Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder die festgelegte Speicherfrist abläuft.
Das aktuell eingesetzte Cookie (cookieConsent) wird für eine Dauer von 365 Tagen gespeichert.
Nach Ablauf dieser Frist kann die Website erneut um Ihre Zustimmung bitten.
Das eingesetzte Cookie speichert ausschließlich den Zustimmungsstatus („accepted“ oder „declined“). Es werden keine personenbezogenen Daten, keine IP-Adressen und keine Browserinformationen erfasst oder weitergegeben. Sollten zukünftig weitere Cookies eingesetzt werden, die personenbezogene Daten erfassen, werden Sie darüber vorab ausdrücklich informiert.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen oder ändern. Dazu können Sie entweder:
Nach einem Widerruf werden keine optionalen Cookies mehr gesetzt und bereits gespeicherte Cookies können entfernt werden.
Sollten in Zukunft zusätzliche, nicht technisch notwendige Cookies verwendet werden (z. B. zur Analyse oder zu Marketingzwecken), wird vor deren Aktivierung eine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Die Informationen über Art, Zweck, Dauer und Empfänger dieser Cookies werden dann in dieser Cookie-Richtlinie ergänzt.
Sie können Ihre Auswahl zu Cookies jederzeit ändern. Klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre Cookie-Einstellungen zurückzusetzen und die Einwilligungsabfrage erneut anzuzeigen:
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 3. November 2025 aktualisiert.